Bayern 13.10.-22.10.2015
Wie jedes Jahr sind wir auch dieses Jahr im Herbst nach Bayern in Urlaub gefahren. Wir waren für 10 Tage wieder in Dietramszell, diesmal
allerdings in Helfertsried auf einem Bauernhof. Mama hat das gleich am ersten Tag zu spüren bekommen, als sie aus dem Auto
ausgestiegen ist und der junge Hofhund Blasi sie freudig begrüßte. Leider war es sehr matschiges Wetter und Blasi kam außerdem gerade aus dem
Kuhstall. Somit hatte Mamas Hose eine ähnliche Färbung wie schwarz-weiß gescheckte Kühe. Aber da war sie ja gar nicht so falsch auf dem
Bauernhof.
Am Mittwoch, 14.10 haben wir uns mit Ronald und Gloria in München getroffen und gemeinsam das Deutsche Museum besucht.
In der Kinderwelt gab es außerdem ein Tanagra-Theater, in welchem wir eine persönliche Vorführung bekommen haben. Die beiden Jungs erinnern beim Rumkaspern doch sehr stark an einen jungen Onkel Ronald, den man hier etwas älter, aber genauso albern bestaunen kann.
Am Donnerstag waren wir in der Therme Ottobrunn zum Baden und anschließend zum ersten Besuch in Föggenbeuern.
Am Freitag haben wir einen Ausflug ins Freilichtmuseum Glentleiten gemacht.
Samstag ging unser Ausflug in den Märchenwald nach Wolfratshausen. Wir haben uns dort mit Andre, Ivonne, Anna Lena und Maximilian getroffen.
Am Sonntag haben wir einen ruhigeren Hoftag gemacht und mit dem Kettcar die nähere Umgebung erkundet.
Leider hat uns auch diesmal (wie nahezu den gesamten Urlaub) der Regen eingeholt. Aber wir haben uns die Laune nicht verderben lassen.
Am Montag sind wir mit Regina und Alexander in den Bergtierpark nach Blindham gegangen.
Dienstag war der erste Tag, an dem das Wetter ein wenig besser werden sollte und so haben wir unseren ersten Wanderausflug unternommen. Es sollte kein kleinerer Berg als das Brauneck werden. Dort hatte sich Papa recht schnell für den großen Panoramarundweg entschieden und Mamas Protest wurde einfach ignoriert. Dafür wurde sie mit wunderschönen Winterausblicken belohnt, denn was wir im Tal als Regen hatten, kam hier oben schon als Schnee herunter.
Da der Tag für Simon und Florian noch nicht anstrengend genug war, musste Papa sich auf der Heimfahrt beeielen, denn die Jungs durften noch auf der MonCherie eine Runde reiten. Da kann auch ein Wandertag nicht lang genug gewesen sein.
Am Mittwoch sollte das Wetter auch wieder gut werden und somit waren wir am Kirchsee spazieren und anschließend gab es am Reutberg eine Brotzeit im Biergarten.
Nach dem Biergarten waren wir nochmal in Föggenbeuern, denn die großen Jungs hatten ihrer Meinung nach noch gar keine Zeit zum Spielen.
Leider ist nun der Urlaub schon wieder vorbei und wir mussten nach Hause fahren. Allerdings waren wir noch ein letztes Mal in Föggenbeuern, denn der Papa kann genausogut in der Nacht fahren, wenn alle schlafen.
Das war unserer Urlaub in Bayern.......
Am Mittwoch, 14.10 haben wir uns mit Ronald und Gloria in München getroffen und gemeinsam das Deutsche Museum besucht.









In der Kinderwelt gab es außerdem ein Tanagra-Theater, in welchem wir eine persönliche Vorführung bekommen haben. Die beiden Jungs erinnern beim Rumkaspern doch sehr stark an einen jungen Onkel Ronald, den man hier etwas älter, aber genauso albern bestaunen kann.
Am Donnerstag waren wir in der Therme Ottobrunn zum Baden und anschließend zum ersten Besuch in Föggenbeuern.
Am Freitag haben wir einen Ausflug ins Freilichtmuseum Glentleiten gemacht.












Samstag ging unser Ausflug in den Märchenwald nach Wolfratshausen. Wir haben uns dort mit Andre, Ivonne, Anna Lena und Maximilian getroffen.





















Am Sonntag haben wir einen ruhigeren Hoftag gemacht und mit dem Kettcar die nähere Umgebung erkundet.









Leider hat uns auch diesmal (wie nahezu den gesamten Urlaub) der Regen eingeholt. Aber wir haben uns die Laune nicht verderben lassen.
Am Montag sind wir mit Regina und Alexander in den Bergtierpark nach Blindham gegangen.












Dienstag war der erste Tag, an dem das Wetter ein wenig besser werden sollte und so haben wir unseren ersten Wanderausflug unternommen. Es sollte kein kleinerer Berg als das Brauneck werden. Dort hatte sich Papa recht schnell für den großen Panoramarundweg entschieden und Mamas Protest wurde einfach ignoriert. Dafür wurde sie mit wunderschönen Winterausblicken belohnt, denn was wir im Tal als Regen hatten, kam hier oben schon als Schnee herunter.




















Da der Tag für Simon und Florian noch nicht anstrengend genug war, musste Papa sich auf der Heimfahrt beeielen, denn die Jungs durften noch auf der MonCherie eine Runde reiten. Da kann auch ein Wandertag nicht lang genug gewesen sein.









Am Mittwoch sollte das Wetter auch wieder gut werden und somit waren wir am Kirchsee spazieren und anschließend gab es am Reutberg eine Brotzeit im Biergarten.













Nach dem Biergarten waren wir nochmal in Föggenbeuern, denn die großen Jungs hatten ihrer Meinung nach noch gar keine Zeit zum Spielen.





Leider ist nun der Urlaub schon wieder vorbei und wir mussten nach Hause fahren. Allerdings waren wir noch ein letztes Mal in Föggenbeuern, denn der Papa kann genausogut in der Nacht fahren, wenn alle schlafen.













Das war unserer Urlaub in Bayern.......