Griechenland 16.06.-23.06.2015
Nachdem wir die letzten beiden Jahre auf Mallorca waren, hatten wir uns dieses Jahr Griechenland als Ziel für unseren Urlaub ausgesucht.
Leider wird dies unser vorerst letzter Urlaub außerhalb der Ferien sein, da Simon dieses Jahr in die Schule kommemn wird. Ziel unseres
Urlaubes ist die Insel Kos vor der Küste Albaniens und hier genauer gesagt das Hotel Mare Blue Beach Resort.
Am 16.06. wurden wir von unserem netten Nachbarn Ralph zum Flughafen in Leipzig geschafft und hatten einen reibungslosen Flug und Transfer ins Hotel.
Der erste Tag war bewölkt, aber trotzdem sehr warm. So haben wir beschlossen das gleich auszunutzen und das Meer zu erkunden. So kann man wenigstens im Sand buddeln, ohne dass Mama ständig mit der Sonnencreme nervt.
Am Abend sind wir dann nochmal ans Meer gegangen.
Am nächsten Tag begann dann der Alltag, wie er sich fast die ganze Woche wiederholte. Wir sind am Morgen an den Pool, zum Mittagsschlaf ins Zimmer, am Nachmittag wieder zurück an den Pool und abends gab es die Kinderdisko und die Abendshow.
Hier auch noch ein paar Videos vom Pool.
Wer nun denkt, dass die beiden dann abends todmüde ins Bett fallen würden, den sollen die folgenden Bilder das Gegenteil beweisen. Simon und Florian hatten auch abends noch genügend Energie. Auch die gesamte Abendshow haben die beiden ohne Probleme mitgenommen.
Auch auf dem Weg zum Essensaal haben die beiden es sich nicht nehmen lassen und mächtig abgehottet. Die Büsche und Steine im Hotel haben ja glücklicherweise den passenden Beat geliefert.
Wenn die zwei dann aber mal im Bett lagen, dann haben sie sich sogar dort blendend verstanden
In der Nähe des Hotels war noch eine sehr schöne Strandbar, bei der wir auch mehrmals gewesen sind. Den Kindern wird wohl vor allem der Spielplatz, die Minigolfanlage und die Autos in Erinnerung bleiben.
Einen Tag waren wir auch im nächstgelegenen Dorf und haben uns den Hafen angeschaut. Vielleicht ist ja auch jemand aufzutreiben, der mal eine kleine Runde mit uns dreht. Aber leider war niemand zu finden, der mal mit uns raus fahren würde. Papa wollten sie aber PS-starke Sportboote vermieten und er sollte doch selber fahren. Das wollte er dann aber doch nicht. So haben wir uns einen schönen halben Tag am Wasser gemacht und die eine oder andere Besorgung erledigt.
Simon hat auch einen Tag den Miniclub besucht. Der hat ihm aber nicht so gut gefallen, da er vor allem von polnischen Kindern dominiert wurde. Die Betreuer konnten auch nur polnisch und englisch, so dass er da nicht allein hin konnte. Die Piratenschatzsuche hat ihm allerdings großen Spaß gemacht und auch die passende Bemalung durfte da nicht fehlen.
Leider geht so ein Urlaub immer viel zu schnell vorbei und so war es nun Zeit alles nochmal zu erledigen, was man sich vorgenommen hat und die letzten Erinnerungsfotos zu machen.
Am letzten Tag durften die beiden dann auch endlich Airhockey spielen. Den ganzen Urlaub wurden sie immer nur vertröstet.
Nun war unser letzter Tag da und wir müssen wieder nach Hause fahren.
Am 16.06. wurden wir von unserem netten Nachbarn Ralph zum Flughafen in Leipzig geschafft und hatten einen reibungslosen Flug und Transfer ins Hotel.





Der erste Tag war bewölkt, aber trotzdem sehr warm. So haben wir beschlossen das gleich auszunutzen und das Meer zu erkunden. So kann man wenigstens im Sand buddeln, ohne dass Mama ständig mit der Sonnencreme nervt.






Am Abend sind wir dann nochmal ans Meer gegangen.


Am nächsten Tag begann dann der Alltag, wie er sich fast die ganze Woche wiederholte. Wir sind am Morgen an den Pool, zum Mittagsschlaf ins Zimmer, am Nachmittag wieder zurück an den Pool und abends gab es die Kinderdisko und die Abendshow.

















Hier auch noch ein paar Videos vom Pool.
Wer nun denkt, dass die beiden dann abends todmüde ins Bett fallen würden, den sollen die folgenden Bilder das Gegenteil beweisen. Simon und Florian hatten auch abends noch genügend Energie. Auch die gesamte Abendshow haben die beiden ohne Probleme mitgenommen.




Auch auf dem Weg zum Essensaal haben die beiden es sich nicht nehmen lassen und mächtig abgehottet. Die Büsche und Steine im Hotel haben ja glücklicherweise den passenden Beat geliefert.
Wenn die zwei dann aber mal im Bett lagen, dann haben sie sich sogar dort blendend verstanden



In der Nähe des Hotels war noch eine sehr schöne Strandbar, bei der wir auch mehrmals gewesen sind. Den Kindern wird wohl vor allem der Spielplatz, die Minigolfanlage und die Autos in Erinnerung bleiben.











Einen Tag waren wir auch im nächstgelegenen Dorf und haben uns den Hafen angeschaut. Vielleicht ist ja auch jemand aufzutreiben, der mal eine kleine Runde mit uns dreht. Aber leider war niemand zu finden, der mal mit uns raus fahren würde. Papa wollten sie aber PS-starke Sportboote vermieten und er sollte doch selber fahren. Das wollte er dann aber doch nicht. So haben wir uns einen schönen halben Tag am Wasser gemacht und die eine oder andere Besorgung erledigt.






Simon hat auch einen Tag den Miniclub besucht. Der hat ihm aber nicht so gut gefallen, da er vor allem von polnischen Kindern dominiert wurde. Die Betreuer konnten auch nur polnisch und englisch, so dass er da nicht allein hin konnte. Die Piratenschatzsuche hat ihm allerdings großen Spaß gemacht und auch die passende Bemalung durfte da nicht fehlen.



Leider geht so ein Urlaub immer viel zu schnell vorbei und so war es nun Zeit alles nochmal zu erledigen, was man sich vorgenommen hat und die letzten Erinnerungsfotos zu machen.









Am letzten Tag durften die beiden dann auch endlich Airhockey spielen. Den ganzen Urlaub wurden sie immer nur vertröstet.

Nun war unser letzter Tag da und wir müssen wieder nach Hause fahren.




