Bayern 09.10.-18.10.18
So hat es uns auch dieses Jahr wieder nach Bayern in die alte Heimat auf 10 schöne Tage gezogen. Wie immer haben wir in Helfertsried auf dem Bauernhof gewohnt und jede Menge
Ausflüge unternommen.
Direkt nach Ankunft warteten bereits die ersten Streicheleinheiten zur Begrüßung.
Der erste Tag (Mittwoch) hat uns direkt in die Berge hinaus gezogen, denn das schöne Wetter musste ausgenutzt werden. Also sind wir nach Oberammergau gefahren und haben den Laber bestiegen. Unterwegs sind wir am Steig zum Ettaler Mandl vorbei gekommen und da mussten schon ein paar Meter bezwungen werden.
Am Donnerstag haben wir uns mit Ronald und Gloria am Schliersee getroffen. Wir haben eine kleine Wanderung auf die Schliersbergalm gemcht und sind dann mit der Sommerrodelbahn wieder ins Tal gedüst.
Am Freitag waren wir im Bergtierzoo in Blindham. Da müssen die Jungs einfach jedes Jahr hin!
Abends waren wir noch in Erding Familie Hantschel besuchen.
Am Samstag haben wir uns mit Patenonkel Andre, Ivonne, Annalena und Maximilian im Märchenwald Wolfratshausen getroffen.
Sonntag haben wir uns mit den Millers am Starnberger See getroffen. Das Wetter muss doch noch zum Baden taugen!
Abends waren wir rechtzeitig wieder zurück und somit konnte die Kühe mit auf die Weide gebracht werden.
Montag waren wir am Bloomberg wandern. Somit konnte zum Abschluss auf der Sommerrodelbahn gerodelt werden.
Auch an diesem Abend waren wir rechtzeitig zurück, so dass die Kinder die Kühe reinholen konnten. Herr Kappelsberger hat sie allein mit der ganzen Kuhherde losgeschickt. Er hatte noch die neue Weide einzuzäunen.
Am Dienstag war wieder eine große Wanderung angesagt. Wir sind an den Aachensee gefahren und zur Dalfalz Alm und weiter über den Rofan zur Erfurter Hütte gewandert.
Simon ist uns allen davon gerannt, Papa musste den erschöpften Florian hochtragen und Mama hat sich durch die Wanderer gequatscht. Sie kam zwar als Letzte oben an, hatte aber zwei Taltickets bereits organisiert. Da können wir nur sparen.
Mittwoch waren wir in Ruhpolding im Freizeitpark. Da gibt es keine streikenden Kinder!
Und dann war doch tatsächlich schon wieder Donnerstag und unser Urlaub wieder vorbei. Also mussten wir uns von den Hoftieren verabschieden. Den Nachmittag haben wir dann noch in Föggenbeuern verbracht, bevor wir wieder nach Hause gefahren sind.
Am Nachmittag waren wir dann in Föggenbeuern und welche Tag mussten wir da beobachten?!
Direkt nach Ankunft warteten bereits die ersten Streicheleinheiten zur Begrüßung.

Der erste Tag (Mittwoch) hat uns direkt in die Berge hinaus gezogen, denn das schöne Wetter musste ausgenutzt werden. Also sind wir nach Oberammergau gefahren und haben den Laber bestiegen. Unterwegs sind wir am Steig zum Ettaler Mandl vorbei gekommen und da mussten schon ein paar Meter bezwungen werden.















Am Donnerstag haben wir uns mit Ronald und Gloria am Schliersee getroffen. Wir haben eine kleine Wanderung auf die Schliersbergalm gemcht und sind dann mit der Sommerrodelbahn wieder ins Tal gedüst.


Am Freitag waren wir im Bergtierzoo in Blindham. Da müssen die Jungs einfach jedes Jahr hin!
Abends waren wir noch in Erding Familie Hantschel besuchen.













Am Samstag haben wir uns mit Patenonkel Andre, Ivonne, Annalena und Maximilian im Märchenwald Wolfratshausen getroffen.








Sonntag haben wir uns mit den Millers am Starnberger See getroffen. Das Wetter muss doch noch zum Baden taugen!









Abends waren wir rechtzeitig wieder zurück und somit konnte die Kühe mit auf die Weide gebracht werden.

Montag waren wir am Bloomberg wandern. Somit konnte zum Abschluss auf der Sommerrodelbahn gerodelt werden.







Auch an diesem Abend waren wir rechtzeitig zurück, so dass die Kinder die Kühe reinholen konnten. Herr Kappelsberger hat sie allein mit der ganzen Kuhherde losgeschickt. Er hatte noch die neue Weide einzuzäunen.



Am Dienstag war wieder eine große Wanderung angesagt. Wir sind an den Aachensee gefahren und zur Dalfalz Alm und weiter über den Rofan zur Erfurter Hütte gewandert.
Simon ist uns allen davon gerannt, Papa musste den erschöpften Florian hochtragen und Mama hat sich durch die Wanderer gequatscht. Sie kam zwar als Letzte oben an, hatte aber zwei Taltickets bereits organisiert. Da können wir nur sparen.











Mittwoch waren wir in Ruhpolding im Freizeitpark. Da gibt es keine streikenden Kinder!












Und dann war doch tatsächlich schon wieder Donnerstag und unser Urlaub wieder vorbei. Also mussten wir uns von den Hoftieren verabschieden. Den Nachmittag haben wir dann noch in Föggenbeuern verbracht, bevor wir wieder nach Hause gefahren sind.





Am Nachmittag waren wir dann in Föggenbeuern und welche Tag mussten wir da beobachten?!


